Dieser Blog wurde am 11.03.2020 geschrieben.
Autor: erasmussg
Unser Tagebuch
Hallo, Erasmus bietet zahlreiche Möglichkeiten! Ergreife sie.
Schauen Sie in unser Tagebuch.
Erasmus + was bisher geschah
Unser Erasmus+-Projekttitel:
„Stärkung der europäischen Identität durch unser gemeinsames kulturelles Erbe“
Unser europäischen Kulturerbe ist einzigartig und unersetzlich und sollte auch für die zukünftigen Generationen bewahrt werden. Wir wollen mit unserem Projekt ein Bewusstsein schaffen für die Bedeutung unseres europäischen Natur- und Kulturerbes. Die Schülerinnen und Schüler sollen motiviert werden, ihre eigene Kultur,Geschichte und Natur kennen und schätzen zu lernen und ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung für unser kulturelles Erbe entwickeln. Im Austausch mit den Partnerschulen in Frankreich und der Slowakei sollen sich alle über Gemeinsamkeiten und Unterschiede austauschen und ein Konzept entwickeln, wie man das kulturelle Erbe für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft nachhaltig nutzen kann.

Erstes Kennenlernen der drei Partnerschulen aus Presov (Slowakei), Nîmes (Frankreich) und dem SG im November 2018 in Paris
Treffen in Aalen vom 12. bis 19. Mai 2019




Nächstes gemeinsames Erlebnis: Treffen in Nîmes vom 24.9. bis 2.10.19