„Lesenswert“… unser Buchtipp

Ihr habt Lust auf gute, spannende Bücher aus der SG Schulbibliothek – dann lasst euch von unseren Buchtipps inspirieren. In unserer Kategorie „Lesenswert“ empfehlen wir euch in unregelmäßigen Abständen Bücher, die uns „gefesselt“ haben! Viel Spaß!!!

Lockwood & Co.

Wer kennt sie nicht? Die Geistergeschichten, die einem einen Schauer über den Rücken laufen lassen… . Zu dieser gut vertretenen Gattung gehört auch die Reihe Lockwood & Co. von Jonathan Stroud. Und trotz der beträchtlichen Konkurrenz heben sich diese Meisterwerke von der Masse ab. Warum? Ganz einfach: ihr Schreibstil. Kein anderer versteht es so gut wie Stroud, die gruseligsten und widerlichsten Situationen mit pechschwarzem Humor und lockeren Sprüchen witzig erscheinen zu lassen.

Hier einmal der Inhalt zusammengefasst: In Großbritannien bleiben die Lebenden nachts nicht mehr allein. Die Geister derer, die irgendetwas an ihre Welt bindet, suchen die Städte heim. Mit fatalen Folgen. Denn eine Berührung mit den aus Ektoplasma bestehenden Gestalten endet meist tödlich für die Menschen. Und die Sahnehaube auf der ganzen Bescherung? Nur die Jugendlichen sind in der Lage, die Gefahr zu sehen. Einige von ihnen schließen sich nun zu Agenturen zusammen, um die Geister wieder dorthin zu vertreiben, wo sie herkamen.

Die vom Land stammende, übersinnlich höchst begabte Protagonistin Lucy Carlyle kommt nach London, um in einer ebendieser Firmen als Agentin zu arbeiten: bei Lockwood & Company. Insgesamt nur drei Agenten umfassend, ist sie die kleinste Agentur Londons – und die außergewöhnlichste. Denn sie wird nicht von Erwachsenen geführt, sondern von einem Jugendlichen höchstselbst: Anthony Lockwood. Zusammen mit Lucy Carlyle und George Cubbins lebt er in der Portland Row 35, die gleichzeitig Zuhause und Firmensitz ist. Die drei ziehen Nacht für Nacht gemeinsam aus, die Straßen und heimgesuchten Häuser Londons von Waberern, Flimmerern, Schlackerern und weiteren Geisterwesen zu befreien.

Das Buch empfiehlt sich jedem, der einen schwarzen Humor hat und sich nicht am Gruseln stört. Ich habe alle 5 Bände verschlungen, und als ich durch war, habe ich direkt nochmal von vorne angefangen, und ich kann euch sagen, es hat sich gelohnt!

Sophie, Klasse 9

Neues von der SG Schulbibliothek

Unsere SG Schulbibliothek wächst… unser neues Team öffnet die Schulbibliothek für euch immer in der ersten großen Pause und – NEU – auch am Dienstag und Donnerstag in der Mittagspause von 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr.

Unser neues Team:

Viele neue Bücher warten auch in diesem Schuljahr darauf, von euch gelesen zu werden. Neben Woodwalkers, Harry Potter und den Tributen von Panem findet ihr in diesem Jahr auch die Erben der Animox, den neuesten Band von Gregs Tagebuch, Die Duftakademie, Ein Mädchen namens Willow,  Die Schule der magischen Tiere, ………. und noch viele weitere spannende Bücher bei uns.

Neu sortiert ist auch unser Bestand an Englischer Literatur – ihr findet bei uns Bücher von Klasse 5 bis 12 – just give it a try;)!

Richtig lebendig wurde es in unserer SG Schulbibliothek beim Besuch unserer neuen 5. Klässler! Nach einer kurzen Information durften alle Schülerinnen und Schüler nach Herzenslust in den Regalen stöbern – und das eine oder andere Buch fand eine neue Leserin oder einen neuen Leser!

 

Schaut doch einfach mal (wieder) vorbei!

Euer Team von der SG Schulbibliothek!

„auSGedacht“ – Der Schreibwettbewerb am SG!

Unser SG-Schreibwettbewerb „auSGedacht“ geht in die zweite Runde!

Alle schreibbegeisterten Schüler:innen des SGs der Klassenstufen 5-10 können teilnehmen und ihre Beiträge einreichen. Eure Beiträge werden entsprechend eurer Klassenstufe bewertet. Neben Sprache sind auch Ideenreichtum, Berücksichtigung der Themenstellung und Originalität eurer Entwürfe wichtige Kriterien der Bewertung.

Prosa: Klasse 5+6, Klasse 7+8, Klasse 9+10 | Max. 10 Seiten, Format DinA4, Schriftart Arial, 12pt Schriftgröße, 1.5 Zeilenabstand

Lyrik: Klasse 5+6, Klasse 7+8, Klasse 9+10 | Max. 3 Seiten, Format DinA4

Die Arbeit muss selbstständig angefertigt werden! (Erklärung beifügen!) Abgeben solltet ihr eure Arbeit (als pdf Dokument) per Mail an: bibliothek@sg-aalen.de | Spätester Abgabetermin: 15. April
Wir freuen uns auf eure Beiträge – werdet kreativ und überrascht uns mit euren Geschichten und Gedichten. Es warten tolle Preise auf euch!

Euer Team von der SG-Schulbibliothek, Frau Ackermann und alle beteiligten Lehrerinnen und Lehrer!

Neues aus der Schülerbibliothek

Für alle Bücherfans und Leseratten!

Die Schülerbücherei öffnet ab Montag, 19.09., wieder in jeder großen Pause ihre Pforten für alle lesehungrigen SGler! Das ganze Bücherei-Team freut sich auf euch! — Ihr habt Lust, im Büchereiteam mitzuarbeiten und seid mindestens in der Klassenstufe 7? Dann schaut einfach mal in der Schülerbücherei im dritten Stock vorbei und sprecht uns oder auch Frau Ackermann an! Wir haben viele neue Sachbücher, Romane und auch jede Menge neue Bücher in Englisch – für Klasse 5 bis 12.

Euer Team von der SG Schülerbücherei

 

Buch des Monats – Februar 22 … und jede Menge neue Bücher in der Schülerbibliothek

„Als ich diese Zeilen schrieb, fand in Glasgow, Schottland, die COP26 statt, kurz für „Conference of the Parties“, die wichtigste Klimakonferenz seit dem Pariser Klimaabkommen, das 2015 beschlossen wurde. Auf dieser Konferenz wurde die Zukunft in Form von Emissionsreduktionen und anderen Klimaschutzmaßnahmen verhandelt. Die Konferenz stand am Ende eines Jahres, in dem Klimaschutz und die Klimakatastrophe endlich zu einem der wichtigsten Themen geworden sind. Deshalb war auch die vergangene Bundestagswahl zum ersten Mal auch eine Klimawahl. Als – mehr oder weniger – Vorbereitung auf dieses Ereignis haben Luisa Neubauer und Bernd Ulrich ihr Buch „Noch haben wir die Wahl“ veröffentlicht. Es ist ein Sachbuch, aber keines, in dem hauptsächlich Fakten erklärt, sondern stattdessen gesellschaftliche Fragen verhandelt werden. Deshalb ist es auch als Gespräch aufgeschrieben. Interessant wird „Noch haben wir die Wahl“ durch die Unterschiede zwischen Luisa Neubauer und Bernd Ulrich: Sie ist Studentin und Aktivistin, er Familienvater und Boomer. Trotzdem schaffen beide es, das Gespräch konstruktiv zu halten und sogar einige konkretere Zukunftsideen einzubringen, die man in Texten über die Klimakatastrophe oft vergeblich sucht. In den verschiedenen Kapiteln widmen beide sich zum Beispiel der Rolle der Presse, Generationengerechtigkeit und außenpolitischen Perspektiven. Darum ist „Noch haben wir die Wahl“ in meinen Augen absolut lesenswert!“  (Amelie K. Kursstufe 2)

Noch haben wir die Wahl“ und weitere neue Bücher zu den Themen Klima, unsere Erde, Energie und Natur für Schüler der Klassen 5 bis zur Oberstufe findet ihr in der Schülerbibliothek. Kommt vorbei und schaut euch um! Es lohnt sich!

Übrigens… neben Sachbüchern haben wir auch jede Menge neue Jugendromane, Fantasy-Schmöker, Kriminalgeschichten, Pferdebücher und vieles mehr!

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team von der Schülerbibliothek!

PS: Wir suchen neue Mitarbeiter!

Wer hat Lust, in unserem Team mitzuarbeiten? Gerne dürft ihr ab Klasse 7 bei uns reinschnuppern und dann ab Klasse 8 Verantwortung für unsere Schülerbibliothek am SG übernehmen!

Meldet euch bei Frau Ackermann – oder sprecht uns vom Bibliotheksteam einfach an!

Ihr findet uns jeden Schultag in der ersten großen Pause in den Räumen der Schülerbibliothek im vierten Stock! Bis bald!

Winterzeit ist Lesezeit – Neues aus der Schülerbibliothek

„Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN in der Schülerbibliothek unseres Schubart-Gymnasiums…“ so lautete in den vergangenen Wochen immer wieder die Begrüßung für unsere neuen 5. Klässler, die bei einer kleinen Führung ausgiebig unsere Bibliothek erkunden konnten. Schön war, dass viele Schülerinnen und Schüler auch gleich ein Buch gefunden haben und ausleihen konnten.

„Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN …“ – so lautet auch die Begrüßung für unser neues (und „altes“) Büchereiteam in diesem Schuljahr. Neben Schülerinnen der Klassen 10 und Kursstufe 2 sind in diesem Schuljahr fünf Schülerinnen der Klasse 8 aktiv dabei und öffnen das „Tor“ in die Welt der Bücher immer zur ersten großen Pause.

„Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN …“ – so lautet auch die Begrüßung für euch SGler – wagt euch in den 4. Stock! Wir haben neue Bücher für die Unter- und Mittelstufe, Mädchenbücher, Krimis, Sachbücher, Literaturpreisträger und noch viele andere. Ihr seid auf der Suche nach den neuesten Abenteuern von „Greg“? Ihr findet sie in der Schülerbibliothek. Wer gern ins alte Gallien reist … der neue Asterix-Band ist bei uns zu finden. Auch für die Kursstufen bieten wir das eine oder andere interessante Werk – schaut einfach vorbei.

Bis bald in der Schülerbibliothek!

 

Strahlende Gewinner beim Schreibwettbewerb der Schülerbibliothek

Ran an Stift und Papier oder auch an die Tastatur  – so hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 im Februar! Der erste Schreibwettbewerb der Schülerbibliothek startete unter dem Motto „Ortswechsel-in andere Welten“ – und in den folgenden Wochen und Monaten sind fantastische, unglaubliche und bezaubernde Geschichten entstanden!

Die Juroren Birgit Ladel, Sonja Kohlmann-Münz, Thomas Groll, Juliane Weber und Ilona Ackermann reisten in die Vergangenheit zu Kaiserin Sisi und durften hautnah miterleben, wie ein Attentat verhindert wurde. Sie betraten die fantastische Welt von Ingenia, haben sich eine „fast perfekte Stadt“ angeschaut, sind ins magische Reich Magitius entführt worden, haben viel nachgedacht über „Marie“, sind mit dem kleinen Toto auf Reisen gegangen und erlebten eine sehr persönliche Reise in die Welt der Gedanken. Jeder Text – für sich ein kleines Meisterwerk!

Sieben strahlende Gewinnerinnen konnten nun einen Preis für ihre Geschichten entgegennehmen und wurden von Frau Dittmann dazu motiviert, täglich weiter Ideen zu sammeln und Texte zu schreiben.

Der dritte Preis ging an Sonja (6b), der zweite Preis an Emma-Marie (7b) und den ersten Preis erhielt Sophie (7b).

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und wir hoffen, ihr seid beim nächsten Schreibwettbewerb der Schülerbibliothek wieder mit dabei!

Der SG-Schreibwettbewerb „auSGedacht!“ geht in die Verlängerung!

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5,6 und 7!

Vielen Dank für die tollen Geschichten, die uns bis jetzt erreicht haben! Damit es noch mehr werden können, verlängern wir die Abgabefrist.

Ihr könnt uns bis spätestens 7. Juni (Montag nach den Pfingstferien) eure Geschichten und Gedichte zusenden.

Unter bibliothek@sg-aalen.de freuen wir uns auf weitere spannende, lustige, kuriose, …. Geschichten und Gedichte zum Thema „Ortswechsel – in andere Welten“! Nehmt uns mit auf eure Reise!

Bis bald!

Euer Team von der Schülerbibliothek!

Schreibwettbewerb „auSGedacht“

„Ortswechsel – in andere Welten“

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 , 6 und 7 – ihr seid gefragt!!!

Wir möchten eure Geschichten für unseren SG Schreibwettbewerb „Ortswechsel – in andere Welten„!

Nehmt uns mit auf die Reise und lasst uns an euren Ideen teilhaben.

Reicht eure Geschichten oder auch  Gedichte ein unter bibliothek@sg- aalen.de!

Alle weiteren Informationen findet ihr auch auf unserem Flyer! Bei Fragen – schickt uns einfach eine Mail.

Denkt daran – der Einsendeschluss ist der 12. Mai. … und es warten tolle Preise auf euch!

Euer Team von der Schülerbibliothek!

 

Buch des Monats!

Der Frühling ist da und ihr seid inzwischen Experten im „homeschooling“! Falls ihr Lust auf neue Ausblicke habt – hier unser Buchtipp des Monats April!

Falls ihr Bücherwünsche oder auch Buchtipps für unsere SG Schülerbibliothek habt – schreibt uns einfach eine Mail an bibliothek@sg-aalen.de!

Monat: April   Buch: Erebos, Ursula Poznanski

Der Thriller von Ursula Poznanski ist etwas für Mädels und Jungs, die spannende und fesselnde Geschichten mögen … Geschichten, bei denen vielleicht nicht immer alles so ist wie es scheint.

Hier eine kurze Zusammenfassung:

An der Schule von Nick geht ein neuartiges Computerspiel herum und macht die Schüler*innen reihenweise süchtig. Auch Nick fällt das Spiel in die Hände, doch nach anfänglicher Begeisterung beginnt er zu zweifeln, ob in Erebos alles mit rechten Dingen zugeht. Als aber das Spiel auch immer mehr Einfluss auf die echte Welt bekommt, muss Nick einsehen, dass etwas nicht stimmt und nimmt mit seiner Mitschülerin Emily die Vorgänge rund um Erebos genauer unter die Lupe. Das bringt auch ihn schnell auf die Abschussliste des Spiels…

Der Roman macht – genau wie auch das Spiel im Buch – süchtig nach mehr und man kann das Buch schon bald nicht mehr aus der Hand legen, wenn man die Welt von Erebos erst einmal betreten hat. Erebos ist gerade deshalb nicht nur etwas für Leute, die regelmäßig Computerspiele zocken, sondern empfehlenswert für jeden, der gerne bis zum Schluss miträtselt und mitfiebert.

Tipp für Lesehungrige, die noch mehr wollen…es gibt einen zweiten Teil dieses fesselnden Romans – auch bei uns in der Schülerbibliothek.

Nicole, K1

SG Schreibwettbewerb 2021 – „Ortswechsel… in andere Welten!“

Hallo DU! Ja… genau, DU!

Bist du eine Schülerin oder ein Schüler der Klassenstufen 5, 6 oder 7? Sitzt du gerade oft in deinem Zimmer und möchtest einfach nur noch weg? Hast du Lust auf Reisen, Abenteuer, neue Erlebnisse, eine andere Welt? Dann sei dabei und mach mit beim Schreibwettbewerb 2021 am SG!

Wir möchten deine Geschichten lesen! Wir möchten wissen, wohin dich die Kraft deiner Fantasie trägt! Wir möchten dabei sein, wenn du andere Orte oder Räume oder Zeiten oder Welten betrittst!

Schreib deine Geschichte oder auch dein Gedicht auf und schicke deinen Text bis zum 12. Mai 2021 an bibliothek@sg-aalen.de! Wir sind gespannt, an welche Orte du uns mitnimmst!

Die besten Texte werden prämiert von unserer Jury, bestehend aus Schülern und Lehrern des SGs – und natürlich warten tolle Preise auf dich.

Also… worauf wartest du … schnapp dir Stift und Papier oder eine Tastatur und los geht die Reise!

Dein Team von der SG Schülerbibliothek

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen