auSGedacht – der SG-Schreibwettbewerb geht in die Verlängerung!

Ein Applaus für alle SG-Autoren für viele bereits eingesandte Schulgeschichten und Gedichte!

Ihr habt auch noch eine Idee, vielleicht schon einen halbfertigen Text und es bis jetzt nur noch nicht geschafft… dann nichts wie ran an die Tastatur!

Ihr könnt euren Beitrag noch bis zum 28.4.23 per Mail an bibliothek@sg-aalen.de einreichen.

Wir freuen uns auf viele tolle Beiträge!

Euer Team von der SG Schulbibliothek

„Lesenswert“… unser Buchtipp

Ihr habt Lust auf gute, spannende Bücher aus der SG Schulbibliothek – dann lasst euch von unseren Buchtipps inspirieren. In unserer Kategorie „Lesenswert“ empfehlen wir euch in unregelmäßigen Abständen Bücher, die uns „gefesselt“ haben! Viel Spaß!!!

Lockwood & Co.

Wer kennt sie nicht? Die Geistergeschichten, die einem einen Schauer über den Rücken laufen lassen… . Zu dieser gut vertretenen Gattung gehört auch die Reihe Lockwood & Co. von Jonathan Stroud. Und trotz der beträchtlichen Konkurrenz heben sich diese Meisterwerke von der Masse ab. Warum? Ganz einfach: ihr Schreibstil. Kein anderer versteht es so gut wie Stroud, die gruseligsten und widerlichsten Situationen mit pechschwarzem Humor und lockeren Sprüchen witzig erscheinen zu lassen.

Hier einmal der Inhalt zusammengefasst: In Großbritannien bleiben die Lebenden nachts nicht mehr allein. Die Geister derer, die irgendetwas an ihre Welt bindet, suchen die Städte heim. Mit fatalen Folgen. Denn eine Berührung mit den aus Ektoplasma bestehenden Gestalten endet meist tödlich für die Menschen. Und die Sahnehaube auf der ganzen Bescherung? Nur die Jugendlichen sind in der Lage, die Gefahr zu sehen. Einige von ihnen schließen sich nun zu Agenturen zusammen, um die Geister wieder dorthin zu vertreiben, wo sie herkamen.

Die vom Land stammende, übersinnlich höchst begabte Protagonistin Lucy Carlyle kommt nach London, um in einer ebendieser Firmen als Agentin zu arbeiten: bei Lockwood & Company. Insgesamt nur drei Agenten umfassend, ist sie die kleinste Agentur Londons – und die außergewöhnlichste. Denn sie wird nicht von Erwachsenen geführt, sondern von einem Jugendlichen höchstselbst: Anthony Lockwood. Zusammen mit Lucy Carlyle und George Cubbins lebt er in der Portland Row 35, die gleichzeitig Zuhause und Firmensitz ist. Die drei ziehen Nacht für Nacht gemeinsam aus, die Straßen und heimgesuchten Häuser Londons von Waberern, Flimmerern, Schlackerern und weiteren Geisterwesen zu befreien.

Das Buch empfiehlt sich jedem, der einen schwarzen Humor hat und sich nicht am Gruseln stört. Ich habe alle 5 Bände verschlungen, und als ich durch war, habe ich direkt nochmal von vorne angefangen, und ich kann euch sagen, es hat sich gelohnt!

Sophie, Klasse 9

Neues von der SG Schulbibliothek

Unsere SG Schulbibliothek wächst… unser neues Team öffnet die Schulbibliothek für euch immer in der ersten großen Pause und – NEU – auch am Dienstag und Donnerstag in der Mittagspause von 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr.

Unser neues Team:

Viele neue Bücher warten auch in diesem Schuljahr darauf, von euch gelesen zu werden. Neben Woodwalkers, Harry Potter und den Tributen von Panem findet ihr in diesem Jahr auch die Erben der Animox, den neuesten Band von Gregs Tagebuch, Die Duftakademie, Ein Mädchen namens Willow,  Die Schule der magischen Tiere, ………. und noch viele weitere spannende Bücher bei uns.

Neu sortiert ist auch unser Bestand an Englischer Literatur – ihr findet bei uns Bücher von Klasse 5 bis 12 – just give it a try;)!

Richtig lebendig wurde es in unserer SG Schulbibliothek beim Besuch unserer neuen 5. Klässler! Nach einer kurzen Information durften alle Schülerinnen und Schüler nach Herzenslust in den Regalen stöbern – und das eine oder andere Buch fand eine neue Leserin oder einen neuen Leser!

 

Schaut doch einfach mal (wieder) vorbei!

Euer Team von der SG Schulbibliothek!

Workshop beim Grammy-Gewinner

Erst kürzlich hat die phänomenale SWR Big Band einen der begehrten Grammys gewonnen – und nur wenig später sind unsere jungen Jazzer zu Gast im U-Musik-Studio des Stuttgarter SWR-Funkhauses beim Workshop mit den Profis. SWR-Leadtrompeter Nemanja Jovanovic plaudert aus dem Nähkästchen und gibt wertvolle Tipps zum Musizieren. Von der Zungenstellung bis zum rechtzeitigen Ansetzen der Instrumente, von der Artikulation bis zur Swingphrasierung, von dekorativen Musikerinnen, die ihn an Fuck you Goethe erinnern, und sich die Ohren zuhaltendem Publikum im Zirkus Krone ist alles dabei. Allen macht es Spaß und die SGler werden immer besser. Die drei Soundingenieure nebenan schneiden die Probe mit, so dass das erprobte Repertoire angehört werden kann und durch die dadurch ausgelösten Aha-Erlebnisse noch konzentrierter gearbeitet wird. Birdland, The Preacher, das Antikriegslied der Europäer sowie Gonna Fly Now stehen auf dem Programm der neu formierten Band. Die Stimmung ist gut und steigert sich noch als die Grammy-Gewinner am Ende des Studio-Workshops voll des Lobes für unsere Groove-Connection sind. Ein klitzekleines Grammyle geht damit auch an die SG Big Band.

Das haben wir im ersten Halbjahr 22/23 alles erlebt

Das erste Halbjahr ist nun schon vorbei und wir haben soooooo viel miteinander erlebt. Schaut mal:

Monsternachwuchs filzen.. die Familie wächst und wächst und wächst

ein Neubau mit Rutsche in den Swimmingpool ist entstanden

und Oma wilde Hilde liebt die Schaukel am Neubau, während die junge Generation gerne Basketball oben auf dem Dach spielt.

Dann gab es noch die hohen Türme

und neue Fingermode

 

nicht zu vergessen das Geburtstagswaffelessen

 

Es wurde kälter und unsere Monster bekamen warme Mützen

 

Weihnachten rückte immer näher und so entstanden die absolut schönsten (selbst geschöpften) Weihnachtskarten der Welt ❤️

nach den Weihnachtsferien mit frischem Schwung im neuen Jahr 2023 startete direkt ein weiteres wunderbares Projekt.

Ein Stop Motion Film entstand und hier bekommt ihr einige Einblicke in den Arbeitsprozess

Liebe Kinder! Ich danke Euch ganz herzlich für dieses spannende erste Halbjahr 22/23 mit Euch

Eure

Tanja Drenhaus

 

 

 

Familie Monsterle von Schubart zu Aalen laden zum Schulfest in die städtische Nachmittagsbetreuung ein

Alte Monster, neue Monster, große Monster, kleine Monster, alle Kinder und Frau Drenhaus möchten euch einladen, uns am Freitag zwischen 16-17 Uhr in den Räumen der städtischen Nachmittagsbetreuung besuchen zu kommen.

 

Oma wilde Hilde sitzt am Steuer des neuen Omnireisebusses, Fanny Helene wird wieder für musikalische Untermalung sorgen, Honigkuchenmonster wird sich um die Kleinen kümmern, Eggbert zeigt euch seine Flügel und … absolute Premiere!!! TATATUSCH

Wir stellen endlich unser Gruppenmonster

❤️ LILO ❤️  vor.. Alle Kinder aus dem letzten Schuljahr haben mitgefilzt und somit ist Lilo aus 24 Schichten Filzwolle entstanden.

 

Wir freuen uns auf euch

SJ 21/22 wir sortieren einen riesigen Haufen „schöner Momente“ des zweiten Halbjahres

Das Schuljahr 21/22 geht mit großen Schritten dem Ende entgegen und ich persönlich kann es gar nicht glauben, daß schon ein Jahr mit Euch vergangen ist. Das Sortieren der Zettel schickt uns gemeinsam auf die Reise durch das letzte 2.te Halbjahr und  lässt uns schmunzeln und oft lachen.

Ein Jahr schöner Momente
Durchwühlen wir und schwelgen in Erinnerungen

Für einen schönen Empfang der neuen SuS 22/23 gestalten wir zur Zeit mit Fadenbildern den Eingangsbereich noch ein bisschen schöner.

Fadenbilder
Fadenbilder 2.

Ein Jahr voll geballter Kreativität.. deshalb wird es vor den Ferien noch einen extra Beitrag geben ❤️

– NEWS NEWS NEWS – von Familie Monsterle von Schubart zu Aalen

Nachdem die Familie wächst und wächst mussten einige Anbauten her

1 —- Fanny Helene, Pippi Lotta Victoria, Oma wilde Hilde und Obi  stellen Euch ihre Lieblingsorte vor.

2 —- Kinderwagen für den Nachwuchs

3 —- Geburtstagskalender für die Monsterle

Vor den Ferien wird noch eine große Überraschung gelüftet!! Seid gespannt, seid gegrüßt und habt es gut

Eure städtische Nachmittagsbetreuung ❤️

Ich danke allen Kinder, die mit so viel Kreativität, Geschick und vor allem größter Freude die Betreuung so umwerfend mitgestalten und lebendig machen.

Eure Tanja Drenhaus

 

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen