Themen: IServ-Schulnetzwerk | Webuntis, Untis Mobile, Messenger | Zugang/Passwort | Moodle | PDF-Dokumente | iPads | Microsoft-Lizenzen
Unserer Schulgemeinschaft stehen zahlreiche digitale Werkzeuge zur Verfügung:
IServ-Schulnetzwerk, Moodle
- Passwort vergessen? Bitte wenden Sie sich an die Klassenlehrer:innen! [Für Kolleg:innen: So geht’s: Bei IServ anmelden –> Verwaltung –> Benutzer-Menü/Benutzer –> Name neben „Filtern“ eingeben –> Passwort setzen]
- INFO: Der Zugang zum IServ-Schulnetzwerk, den Schulrechnern und zu Moodle erfolgt über einen Anmeldenamen und Kennwort, das alle Schüler*innen am Anfang des Schuljahres erhalten. Er ist nicht identisch mit dem Webuntis-Zugang. | Nach oben.
Webuntis | Untis Mobile | Messenger
- Passwort/Zugang vergessen? E-Mail an webuntis@sg-aalen.de
- Aktueller Stundenplan: webuntis.com | Bei der Anmeldung „Schubart-Gymnasium Aalen“ eingeben, dann Nutzer/Passwort. | Bei der 1. Anmeldung bitte die eigene E-Mail-Adresse eingeben, damit ihr euch selbst ein neues Passwort geben könnt! So geht’s.
- Apps für mobile Geräte: Untis Mobile (Android | Apple iOS) und Untis Messenger (Android | Apple iOS)
- Nach oben
Moodle
- Der Login erfolgt mit den schulischen Anmeldedaten. Oben mehr.
- URL für die App: https://moodle.sg-aalen.de/moodle
- Nach oben.
PDF-Dokumente
- Standardmäßig sollten Dokumente im pdf-Format („Portable Document Format“) verschickt werden. Damit können sie problemlos ausgedruckt oder bei Moodle hochgeladen werden. So geht’s mit dem PC und mit iPad/iPhone.
- Für Android- und Apple-Geräte gibt es zudem Scan-Apps wie „Microsoft Lens“ oder „Scanner Pro“, mit denen PDFs generiert werden können. Diese begradigen gleichzeitig die Seiten automatisch und erhöhen die Lesbarkeit.
iPads
- Schüler*innen, die keine andere technische Möglichkeit haben, am Fernunterricht aktiv teilzunehmen (z. B. weil das Mikro nicht funktioniert), können schulische iPads ausleihen. Details zur Anmeldung zeitnah an dieser Stelle (zuständig: Herr Krüger). Leihvertrag | Erste Schritte mit dem iPad | PDFs mit iPad | Nach oben
Microsoft-Lizenzen
- werden immer mal wieder nachgefragt. Da können wir leider nicht helfen, weil wir aus Gründen der Sparsamkeit Einzellizenzen haben. | Nach oben.
Office-Programme
- Sie können (wie viele von uns) andere Office-Programme nutzen: LibreOffice, OpenOffice, OnlyOffice oder GoogleDocs. Geräte mit iOS oder macOS stellen mit Pages, Numbers und Keynote ebenfalls leistungsfähige Office-Anwendungen zur Verfügung. Für Tablets und Mobiltelefone gibt es jede Menge andre Apps.
- TIPP: Mit der Schaltfläche „Office“ können Schüler:innen unter IServ direkt Texte verarbeiten. Office-Dokumente, die in einer Gruppe, abgelegt sind, können von den Mitgliedern sogar kollaborativ bearbeitet werden. | Nach oben.
Gutes Gelingen beim digitalen Arbeiten! Ihr Digitalteam GIE, HAR, KRÜ