
Forschen | kreativ sein | sich begeistern lassen
Das Schubart-Gymnasium ist Aalens ältestes Gymnasium. Es ist nach Christian Friedrich Daniel Schubart benannt. Er war Freiheitskämpfer, Dichter, Komponist — ein prominenter Sohn der Stadt Aalen. Heute setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler demokratisch und verantwortlich für ihre Schule und ihre direkte Umwelt ein. Sie forschen mit Begeisterung und erleben die kulturelle Vielfalt Europas.
Lernen | Wachsen | Reifen
Am Schubart-Gymnasium pflegen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern eine offene Gesprächskultur, um vereinbarte Ziele und Werte gemeinsam umzusetzen. Wir übernehmen Verantwortung für einander. | Mehr zu unserem Profil.
Was uns am Schubart-Gymnasium wichtig ist
- Persönlichkeitsentwicklung: Durch das vielfältige Bildungsangebot bieten wir die Möglichkeit, Selbstvertrauen, individuelles Potential und Kreativität zu entwickeln.
- Lehr- und Lernkultur: Unsere Schülerinnen und Schüler üben mit unserem verbindlichen Methodencurriculum selbstorganisiertes Lernen ein. Wir unterstützen sie, ihren Lernfortschritt zu reflektieren und zu steuern.
- Gemeinschaft: Wir gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um. So schaffen wir ein Schulklima, in dem sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern wohlfühlen.
Wie entsteht ein Leitbild, wie entwickelt sich das Schubart weiter? Dafür haben wir einen Arbeitskreis. Lesen Sie hier mehr.
Highlights: Schulleben am Schubart-Gymnasium
Später noch was vor? — die Agentur für Arbeit ganz individuell im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern
Welche Musen, welcher Apoll sind jetzt echt? | SG-Künstler vor „Apollo und die Musen“ (1826) von Heinrich Maria von Hess
30./31.01.2017: Marie-Louise Bachmann, Alexandra Ittner, Adeline Rasovan, Anastasia Morgun (alle K2) und Ferhat Hamurcu (9b) schlagen auf die Tonne!
Dezember 2016: Frau Schmid, Frau Esber-Trost und Frau Glimschi laden ein zur Cinéfête mit Crêpes und der französischen Komödie „Une Familie à louer“ (2015).
06.12.2017: Die himmlischen Heerscharen sind heute unterwegs!
02.12.2017: „Quadro Race“ — eine MINT-Partnerschaft des SG mit dem Modellflugverein
Lara Prinz
08.11.2017: Generalkonsul Jim Herman gratuliert den Klassen 6a, 9a und 10a zum Gewinn beim Wettbewerb „Going Green“ der amerikanischen Botschaft
08.11.2017: die Schülerinnen aus Aalen genießen Finnland
18.10.2017: Die langjährigen Sängerinnen und Sänger der SG-Voices mit ihren neuen Mitgliedern aus Klasse 5
12.-16.09.2017: Die Big Band bei der Jazzbegegnung des Landes in Breisach
12.09.2017: Die Klasse 5a freut sich über einen fröhlichen ersten Tag am SG.
12.09.2017: Die Klasse 5b freut sich über einen motivierenden Start am SG.
Schulfest, 25.07.2017: Die Eulen der Klasse 5a aus dem Projekt „Aus Alt mach Neu!“
20.07.2017: Die Musiker lassen sich von den Bregenzer Festspielen begeistern
21.06.2017: Ein herzliches Willkommen mit den Freundinnen aus dem Muhoksen Lukio Gymnasium in Muhos, Finnland
30.03.2017: Piraten und Insulaner einträchtig vereint beim Tanzen
27.03.2017: Tolle Funde vom Fahrrad bis zur vollen Sektflasche