Termine

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Termine ändern oder erst kurzfristig bekanntgeben. | Ferienplan 2022/23 | Ferienplan 2023/24

Weiter zu: Lernen am SG | Vertretungsplan | „A-“ und „B-Wochen“ | Stundentakt/Pausenplan 

Mai
  • 01.05.: gesetzlicher Feiertag
  • 02./03.05.: Chorfreizeit der SG-Voices (BOR)
  • 02.-05.05. (10abc): BoGy (Berufsorientierung)
  • Di., 02.05. (K2, 9:00-11:45 Uhr und 12:15-15:00 Uhr): Abitur Latein [Einlass: 8:50 Uhr]
  • Mi., 03.05. (K2): 9:00-14:00 Uhr: Abitur Mathematik [Einlass: 8:50 Uhr]
  • Fr., 05.05. (K2): 9:00-ca.9:30 Uhr (Teil I [HV]) und ca.9:45-ca.13:45 Uhr (Teile II und III): Abitur Französisch [Einlass: 8:50 Uhr]
  • 08.05. (K2): Wiederbeginn des Unterrichts der Abiturienten
  • 08.05. (K2, 9:00-13:30 Uhr): Nachtermin Sport-Abitur (Raum P205)
  • 09.-17.05. (GLI): Schüleraustausch mit St. Lô in Aalen
  • 16.05.: Besuch des Bürgermeisters aus Dhuni Besi, Nepal
  • 23.05. (6abc, 10:15-11:45 Uhr, Greut): Aktion „Toter Winkel“ der Polizei
  • 27.05.-11.06.: Pfingstferien
Juni
  • 12.-20.06.: Besuch aus Finnland
  • 12.-14.06.: Fachpr. Abiturprüfung Sport
  • 14.06., 5./6. Std. (9abc, 10ab, Aula): Im Rahmen der Berufsorientierung kommen Marius Braunsdorf (Nijmegen) und Nicole Eichert (Oxford) ans SG und halten den Vortrag „Human Brain Mapping“.
  • 19.06. (K2): „Eröffnung“ des Abiturs und Bücherabgabe (bis 11:30 Uhr in Raum 218 bei MEY) | 7:50 Uhr: Infoveranstaltung zum Abitur in der Aula, danach individuelle Bekanntgabe der schriftlichen Ergebnisse (ACK bis PEC bei Frau Dittmann | PEK bis YIG bei Herrn Schaub) | Gleichzeitig: Angebot der Beratung zur Wahl mdl. Zusatzprüfungen durch OSB
  • 20.06. (K2): späteste Rückgabe der Schülerzeugnisblätter um 09:20 Uhr im Sekretariat mit Wahl zus. mdl. Prüfung und Entscheidung, ob Seminarkurs oder 2. mdl. Prüfung gewählt wird
  • (K2): Prüfungspläne mdl. Abitur hängen aus am schwarzen Brett. Bitte die Termine sorgfältig beachten.
  • 26.06.-27.06. (K2): Mündl. Abiturprüfung laut Plan am schwarzen Brett. Prüflinge müssen sich 15 Min. vor Beginn der Vorbereitungszeit (auf dem Plan geklammert) bei der Gangaufsicht melden.
  • 27.06. (K2): Empfang für alle Abiturient:innen und Lehrkräfte der K2. Es besteht Teilnahmepflicht. | Pressefoto.
  • 28.06. (abends): BigBand spielt im Café Wunderlich
Juli
  • Di., 04.07., und Mi., 05.07. (K2, 7:00-12:00 Uhr): Ausgabe von 3 beglaubigten (kostenlosen)  Kopien der Abiturszeugnisse an die Schüler:innen im Sekretariat. Gegen geringe Gebühr können zusätzliche Kopien im Sekretariat ausgestellt werden. (Bitte diese vorher dort bestellen!) Die Original-Abiturzeugnisse werden im feierlichen Rahmen des Abiballs am 08.07. überreicht. (Eine Bewerbung, z.B. an einer Universität oder Hochschule, ist auch mit einer beglaubigten Kopie des Abiturzeugnisses möglich.)
  • 05.07.: Sommerkonzert im KuBAA
  • Sa., 08.07.: „Abiball“: Abitur-Abschlussfeier mit Zeugnisausgabe (mit Preisen) im feierlichen Rahmen
  • ab 10.07.: Wer beim Abiball nicht da ist, kann sein Zeugnis im Sekretariat abholen. Eine Abholung durch eine andere Person ist mit persönlich unterschriebener Vollmacht in Papierform möglich.
  • 11./12.07.: Zeugniskonvente, Nachmittagsunterricht entfällt
  • 18.07. (5abc): Freiwillige orthopädische Vorsorge-Untersuchung im Rahmen der Kampagne „Orthokids“ der KVBW
  • 20.07. (6abc): „Orthokids“
  • 21.07. (7abc): „Orthokids“
  • 21.07., ab 17:00 Uhr: Schulfest
  • 23.07. (nachmittags): BigBand in Lorch „50 Jahre Ostalbkreis“
  • 24.07. (Klassen 5-10): Büchertausch! So geht’s: Alle abzugebenden Schulbücher mitbringen! | 1.-3. Std. nach Plan  | anschließend Büchertausch laut Plan im LZ: zur 4. Std. im Klassenraum, 5./6. Std. im neuen Klassenraum | Unterrichtsende ist frühestens 12:10 Uhr. Bitte solange im Raum bleiben, bis alles perfekt ist (alle übrigen Bücher zurück nach P205, Müll aufgehoben, Papier zum Container gebracht,  Fenster zu, aufgestuhlt). | Der Nachmittagsunterricht entfällt.
  • 25.07.: Ausflug
  • 26.07.: 1.Std. Gottesdienst mit Orchester | ab 2. Std. Unterricht n. Plan, KL-Stunde, Zeugnisausgabe | Städtische Nachmittagsbetreuung endet um xx:00 Uhr
  • 27.07.-10.09.: Sommerferien | Schulleitung und Sekretariat wünschen allen Kolleg:innen und Schüler:innen erholsame Ferien!
September
  • 11.09.: Schuljahresbeginn
  • 18.-22.09. (K2): Studienfahrten
  • 21.09. (Kl. 5-10): Umwelttag

Diese Seite verwendet kleine interaktive Programme, sog. „Cookies“. Durch die Nutzung unserer Seiten geben Sie dazu Ihr Einverständnis. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen